Das Römische Bad besteht aus Sauna und Dampfbad. Zu den Hauptwirkungen der Sauna oder des Dampfbads gehört die Muskelentspannung des Bewegungsapparats mit nachfolgender Gesamtruhephase. Die höhere Temperatur fördert das Schwitzen des Körpers und dadurch die Ausscheidung von toxischen Stoffen aus dem Körper. Ferner kommt es zur Stärkung des Immunsystems. Die Sauna ist zudem eine angemessene Ergänzung bei überstandener Erkältung. Das Dampfbad wirkt wohlwollend auf die Regenerierung der Haut. Die empfohlene Anwendungsdauer der Sauna beträgt 15 Minuten, anschließend ist es angemessen, den Organismus mit eiskaltem Wasser zu kühlen und daraufhin eine kurze Zeit der Entspannung einzulegen. Die Anwendung kann mehrmals wiederholt werden.