Zpět na zážitky

Bunker 10-Z

Brünn

Der ursprüngliche Luftschutzbunker wurde während des Zweiten Weltkriegs als Schutz vor den amerikanischen und sowjetischen Bombenangriffen auf Brünn gebaut. Seit 1946 wurde er von der Weingroßhandlung Löwy und Šmíd genutzt, die zwei Tage nach dem Putsch im Februar 1948 von den Kommunisten beschlagnahmt wurde. Der Atomschutzbunker wurde 1959 fertiggestellt und konnte bis zu 500 Personen aufnehmen, die für die Verwaltung der Stadt und der Region drei Tage lang wichtig waren. Im Jahr 2016 wurde der Bunker, der mitten im Stadtzentrum liegt, als seltenes technisches Denkmal für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wenn Sie starke Nerven haben, sollten Sie unbedingt an den nächtlichen Führungen teilnehmen, bei denen der technische Hintergrund des Bunkers erläutert wird.

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen
Husova, 60200 Brünn
Web
Auf der Karte anzeigen