Zpět na zážitky

Die Teufelsburg

Mährischer Karst
Die Teufelsburg, auch bekannt als Burg Olomučany, ist die Ruine einer gotischen Burg oberhalb des Tals des Flusses Svitava in der Nähe von Blansko in der Gemeinde Olomučany. Die Burg wurde in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, wie archäologische Funde von mittelalterlicher Keramik belegen. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1346, als die Burg zum Besitz der Herren von Lipá gehörte. Später befand sie sich im Besitz von Vilém von Opatovice und Jan Bidlo. Die Burg verschwand wahrscheinlich während der Hussitenkriege oder kurz davor. Der Name der Burg war Olomučany, aber der heutige Name "Teufelsburg" geht auf Volksmärchen zurück. Eine davon erzählt von einem Teufel, der entführte Mädchen aus der Umgebung in der Burg gefangen hielt. Nach einer anderen Legende wurde die Burg von einem schwarzen Ritter in ungewöhnlich kurzer Zeit erbaut, was den Verdacht aufkommen ließ, dass es sich um das Werk des Teufels selbst handelte. Von der Burg sind nur noch die Reste der Mauern und Gräben erhalten geblieben. Die Ruine ist frei zugänglich und liegt an einem grün markierten Wanderweg, der von Blansko nach Nové hrad und dann nach Adamov führt. Sie ist auch der Endpunkt des Naturlehrpfads von Olomučany aus. Die Teufelsburg ist ein ideales Ziel für Liebhaber von Geschichte, Natur und geheimnisvollen Legenden. Ein Besuch dieses Ortes bietet nicht nur einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit, sondern auch die Möglichkeit, die von Legenden umwobene Atmosphäre zu erleben.

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen
Olmütz
Kostenlos
Web
Auf der Karte anzeigen